Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Dichtungsmittel für Bewehrungsstahl einer Porzellan-Zisterne

Dichtungsmittel für Bewehrungsstahl einer Porzellan-Zisterne

Normaler Preis €15,99
Normaler Preis Verkaufspreis €15,99
Sale Ausverkauft

Loading, please wait...

inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen


Optimale Dichtungsmittel für Bewehrungsstahl einer Porzellan-Zisterne

Dieses Dichtungsmittel ist speziell für den Einsatz an Bewehrungsstahl in Porzellan-Zisternen entwickelt worden. Es bietet eine zuverlässige und dauerhafte Abdichtung und ist leicht anzubringen. Durch seine hohe Flexibilität und Beständigkeit gegenüber verschiedenen Umgebungsbedingungen ist es ideal für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen. Es ist auch umweltfreundlich und keine Gefahr für die Gesundheit.



Farbe Transparent
Material Silikon
Größe 250ml
Gewicht 0,25kg
Temperaturbeständigkeit -20°C bis 100°C
Druckbeständigkeit Bis zu 5 Bar
Trochnungszeit 24 Stunden
Anwendungsbereich Porzellan-Zisternen, Bewehrungsstahl

Was ist Dichtungsmittel und warum wird es benötigt?

Dichtungsmittel sind essentielle Produkte, die helfen, eine dichte Verbindung zwischen verschiedenen Materialien zu schaffen. Besonders im Bauwesen, zum Beispiel bei der Verarbeitung von Bewehrungsstahl in Porzellan-Zisternen, sorgt ein gutes Dichtungsmittel dafür, dass Wasser nicht eindringen kann. Es stellt sicher, dass die Zisterne über viele Jahre hinweg funktionstüchtig bleibt, sodass Sie zuverlässig mit Wasser versorgt sind. Ohne ein effektives Dichtungsmittel kann es leicht zu Schäden kommen, was kostspielige Reparaturen zur Folge haben könnte.

Eigenschaften eines hochwertigen Dichtungsmittels

Ein hochwertiges Dichtungsmittel zeichnet sich durch verschiedene Eigenschaften aus. Es sollte nicht nur wasser- und dampfdicht sein, sondern auch eine hohe chemische Beständigkeit aufweisen. Diese Eigenschaften sind wichtig, damit das Dichtungsmittel den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen standhalten kann. Darüber hinaus muss es sich gut mit dem Bewehrungsstahl verbinden, damit die Haftung langfristig gegeben ist. So vermeiden Sie, dass Risse oder Undichtigkeiten entstehen, die die Funktion der Porzellan-Zisterne gefährden.

Tipps zur Anwendung von Dichtungsmitteln

Bei der Anwendung von Dichtungsmitteln für Bewehrungsstahl sollten einige wichtige Punkte beachtet werden. Zuerst ist es ratsam, die Oberfläche gründlich zu reinigen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Tragen Sie das Dichtungsmittel gleichmäßig auf und achten Sie darauf, dass keine Luftblasen im Material entstehen. Lassen Sie es ausreichend trocknen und härten, damit die beste Wirkung erzielt wird. Diese Tipps helfen Ihnen, die Lebensdauer Ihrer Porzellan-Zisterne erheblich zu verlängern und Ausfällen vorzubeugen.